Die Tage werden immer kürzer. Nach der Zeitumstellung Ende Continue reading „Frühlingswetter im November – ab nach draußen!“

Die Tage werden immer kürzer. Nach der Zeitumstellung Ende Continue reading „Frühlingswetter im November – ab nach draußen!“ →
Die Herbstferien haben wir genutzt und sind für sechs Tage in den Süden aufgebrochen. Nach einer Zwischenübernachtung in Continue reading „Tarzaning im Passeiertal“ →
Mit seinen zahlreichen Granitfelsen ist das Okertal im Westharz neben dem Ith das bedeutenste Klettergebiet in Niedersachsen. Lange Grate und bis zu 50 Meter Continue reading „Felsklettern im Okertal“ →
Ob Sport treiben systemrelevant ist, darüber lässt sich streiten. Ohne Sport auszukommen Continue reading „Endlich wieder gegen die Schwerkraft“ →
Wir sind auf der Anfahrt zum Ausgangsparkplatz. Je näher wir diesem kommen, desto stärker Continue reading „Über Stahlklammern Richtung Himmel“ →
Den letzten Artikel über Outdooraktivitäten habe ich vor satten vier Wochen veröffentlicht. An dieser Continue reading „Es reicht mit dem stürmischen Februar!“ →
Der Vinschgau ist der oberste Teil des Etschtals in Südtirol und reicht Continue reading „Der Vinschgau – Vom Reschensee bis nach Meran“ →
Im Rahmen des Hobbys Geocaching habe ich einige Jahre lang seilunterstütztes Baumklettern Continue reading „Freiklettern – erste Erfahrungen“ →
Über das lange Pfingstwochenende waren wir das zweite Mal im Elbsandsteingebirge. Diese Region, Continue reading „Elbsandsteingebirge – unsere Empfehlungen“ →
Auf unseren Reisen probieren wir neben den Standardaktivitäten, wie wandern und Radfahren Continue reading „Coastering an der Nordküste Mallorcas“ →