Der Vinschgau ist der oberste Teil des Etschtals in Südtirol und reicht Continue reading “Der Vinschgau – Vom Reschensee bis nach Meran”

Egal ob im Flachland, im Mittel- oder im Hochgebirge. Eine Tour an der frischen Luft ist immer eine gute Idee!
Der Vinschgau ist der oberste Teil des Etschtals in Südtirol und reicht Continue reading “Der Vinschgau – Vom Reschensee bis nach Meran” →
Mit den Alpen haben die Apuanischen Alpen nichts zu tun. Namensgebend war wohl unter anderem Continue reading “Wandern in den Apuanischen Alpen” →
Die stereotypische Vorstellung von der Toskana entspricht wahrscheinlich Continue reading “Die Toskana – Urlaub zwischen Wasser, Wandern und Wein” →
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich erstmals den Pico del Veleta bestiegen. Der Juni 2018 war in Spanien Continue reading “Nachtwanderung auf den Veleta” →
Der Hardangerfjord ist einer der längsten und tiefsten Fjorde an der norwegischen Küste. Mehr als Continue reading “Wandern am Hardangerfjord” →
Fremde Länder oder unbekannte Regionen zu besuchen ist ohne Frage sehr reizvoll. Doch oft Continue reading “Kleine Wanderung ins Reich der Biber” →
La Victoria liegt im Norden Mallorcas südlich der bekannteren Halbinsel Formentor. Mit dem Fahrrad Continue reading “Tagestour auf der Halbinsel La Victoria” →
Ich gehöre zu der Kategorie Urlauber, die nicht nur faul am Strand liegen oder tagelang auf einer Liege am Pool chillen kann. Wem das ähnlich geht und Continue reading “Aktiv im Ötztal” →
Mitte Juni, in Niedersachsen stehen bereits die Sommerferien und damit der Sommerurlaub vor der Tür. Die Vorfreude in der Familie ist schon ziemlich groß. Doch bevor es soweit ist, darf ich noch allein eine Woche in Spanien verbringen, was im Frühsommer sicherlich kein schlechter Aufenthaltsort ist. Zunächst verbrachte ich zwei Tage in Tarragona an der Costa Daurada. Meine Aktivitäten in Bezug auf Geocaching waren hier allerdings gleich Null. Ich habe der Stadt den Beinamen Continue reading “Auf den Pico, fertig, los!” →
In diesem Jahr war es mir terminlich mal wieder möglich am Event auf dem Brocken teilzunehmen. Allerdings war ich im Vorfeld sehr skeptisch, ob die Entwicklung der Teilnehmerzahlen, die ich einmal in einer Grafik dargestellt habe, dieser Veranstaltung gut tun würde. Continue reading “Brockenfrühstück 2017 – Erwartungen und Erfahrungen” →