Die Elektromobilität ist in aller Munde. Durch den Klimawandel und die Dieselkrise ist der herkömmliche Verbrennungsmotor stark Continue reading “Röbü goes electric”

Die Elektromobilität ist in aller Munde. Durch den Klimawandel und die Dieselkrise ist der herkömmliche Verbrennungsmotor stark Continue reading “Röbü goes electric” →
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich vor knapp einem Jahr den Jahresrückblick auf Continue reading “Reisen im “Corona-Jahr” 2020″ →
Die Tage werden immer kürzer. Nach der Zeitumstellung Ende Continue reading “Frühlingswetter im November – ab nach draußen!” →
Die Herbstferien haben wir genutzt und sind für sechs Tage in den Süden aufgebrochen. Nach einer Zwischenübernachtung in Continue reading “Tarzaning im Passeiertal” →
Ein Wanderausflug ins isländische Hochland stand schon frühzeitig auf unserem Plan. Sich dort zu bewegen kann durchaus abenteuerlich sein. Das Continue reading “Ein Tag im Hochland” →
Wenn wir auf Reisen sind, probieren wir immer auch gerne neue Aktivitäten aus, wie z. B. Continue reading “Mit einem PS durch den Norden” →
Island ist vor Allem von zwei Dingen geprägt: vom Vulkanismus und vom Continue reading “Islands Wasserfälle – einer schöner als der andere” →
Von Kurzbesuchern, die aus Reykjavik mit Bussen gefahren werden, bleibt man im Norden Continue reading “Island – Highlights im Norden” →
Im Südwesten Islands waren wir eine Woche lang. Wir hatten ein Ferienhaus in der Nähe Continue reading “Island – Highlights im Südwesten” →
In meinem ersten Blogbeitrag in diesem Jahr hatte ich über unser Reiseprojekt “Island” berichtet. Dies sollte Continue reading “Eine nicht gewöhnliche Reise” →