Es reicht mit dem stürmischen Februar!
Den letzten Artikel über Outdooraktivitäten habe ich vor satten vier Wochen veröffentlicht. An dieser Continue reading “Es reicht mit dem stürmischen Februar!”
Den letzten Artikel über Outdooraktivitäten habe ich vor satten vier Wochen veröffentlicht. An dieser Continue reading “Es reicht mit dem stürmischen Februar!” →
Nasskalt, stürmisch und dunkel kam der Januar größtenteils daher. Deshalb war ich nicht Continue reading “Weißer Sand in der roten Kalahari” →
Wer schon ab und an hier im Blog vorbeigeschaut hat, dem ist unser Faible für die skandinavischen Länder – insbesondere für Continue reading “Unser Projekt Island” →
Nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2019 vorüber. Es war ein Jahr in dem ich besonders viel Continue reading “Viel Unterwegs – mein Reisejahr 2019” →
An sonnigen Herbsttagen sind die Bedingungen für Outdooraktivitäten kaum zu übertreffen. Continue reading “Goldener Herbst – die beste Outdoorzeit” →
Für manche Menschen sind sie nichts weiter als verfallene Bauwerke und nicht selten Schandflecken in der Umgebung. Auf viele Menschen üben Continue reading “Ein Bunker im Wald” →
Der Vinschgau ist der oberste Teil des Etschtals in Südtirol und reicht Continue reading “Der Vinschgau – Vom Reschensee bis nach Meran” →
In der Fahrradszene ist die Formel n+1 bekannt. Diese berechnet die Anzahl der Fahrräder, die ein passionierter Continue reading “Gravelbike – Was ist das denn?” →
Im Rahmen des Hobbys Geocaching habe ich einige Jahre lang seilunterstütztes Baumklettern Continue reading “Freiklettern – erste Erfahrungen” →
Vor ein paar Jahren wurde mir von einem e-Bike Fahrer einmal die Frage gestellt, ob solch ein Rad nicht auch für mich etwas wäre. Ziemlich Continue reading “e-Bike? Ja sicher!” →