Traversieren im Baum

Bei den meisten mit T5 gelisteten Dosen in Deutschland handelt es sich wahrscheinlich um Baumklettercaches. Wer sich damit befasst und aktiv auseinandersetzt, wird zwangsläufig irgendwann vor der Aufgabe stehen, dass ein Behälter nicht nah am Stamm, sondern einige Meter außerhalb im Kronenbreich des Baumes angebracht ist. Für solch eine Kletteraufgabe ist der Schwierigkeitsgrad etwas höher und es ist ein wenig mehr erforderlich als das obligatorische hoch-loggen-runter. Continue reading “Traversieren im Baum”

Als gestern der Newsletter von Groundspeak in meinem Postfach eintrudelte und die Vollendung der neuen Profil- und Übersichtsseite (Profile und Dashboard) verkündete, sah ich mir beides einmal an und überlegte kurz, einen Blogartikel über meine persönliche Bewertung darüber zu schreiben. Ich entschied mich dann aber doch dagegen und widmete mich anderen Dingen.
Die Möglichkeit bei gc.com einen Favoritenpunkt auf einen qualitativ guten Cache zu geben, halte ich grundsätzlich für sinnvoll und der größte Teil der Owner dürfte sich freuen, wenn ein Finder ein schönes Log noch mit einer Blauen Schleife garniert. Es ist zwar nicht unbedingt ratsam lohnenswerte Geocaches